Brünn in Tschechien und Zagreb in Kroatien – beide Städte sind nicht selten unterschätzte Perlen in Mitteleuropa. Sowohl für Kulturinteressenten, Architektur-Fans und Städtereisende sind die beiden Städte das Reiseziel schlechthin, vor allem wenn die Reise abseits der Touristenpfade geht.

Sehenswürdigkeiten in Brünn

Historisches Zentrum und Architektur

Die Altstadt von Brünn ist bestückt mit charmanten Gassen, Cafés und historischen Gebäuden. Das Alte Rathaus mit gotischem Portal bietet einen Aussichtsturm. Zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt Villa Tugendhat, eine Ikone der modernen Architektur. Zu den Sehenswürdigkeiten in Brünn gehört auch die im Stil des Barocken errichtete Festung Špilberk mit Museum und Panoramablick.

Fun Fact Brünn: Unter der Stadt liegt ein riesiges Labyrinth aus Gängen und Kellern

Kirchen und Sakrale Bauten

Kathedrale St. Peter und Paul stellt das Wahrzeichen der Stadt auf dem Petrov-Hügel dar. Die Kapuzinergruft stellt mumifizierte Mönche aus. Etwas morbid aber durchaus faszinierend.

Museen und Kultur findet der interessierte Stadtbesucher in der Moravská Galerie. Diese ist die zweitgrößte Kunstgalerie Tschechiens. Auch das Technisches Museum Brünn ist Anlaufstellen einer Städtetour. Das Museum der Stadt präsentiert interaktive Ausstellungen und ist zudem ideal für Familien.

Moderne Highlights und Freizeit

VIDA! Science Center sollten Städtereisende nicht auslassen – das Mitmachmuseum für Groß und Klein. Der Brünner Stausee ist ein Naherholungsgebiet und dort werden Bootstouren angeboten.

Events in Brünn: Ignis Brunensis (Lichterfestival), MotoGP, Weihnachtsmarkt

Sehenswürdigkeiten in Zagreb

Historische Altstadt und Plätze

Oberstadt (Gornji Grad) ist das geschichtsträchtige Herz von Zagreb. Die Nostalgie, die mit dem Kopfsteinpflaster und den Gaslaternen mitschwingt, hat einen ganz besonderen Charme. Bedeutende Gebäude, wie das kroatische Parlamentsgebäude und eine Vielzahl an Museen befinden sich in Zagreb. Wie eine Zeitreise kommt der Spaziergang durch Gornji Grad den Besuchern vor – eine perfekte Umgebung, um Historie unter den Zagreb Sehenswürdigkeiten hautnah zu erleben.

Steintor (Kamenita vrata) ist eine beliebte Pilgerstätte, es ist das letzte erhaltene der Stadttore. Innerhalb des Steintors befindet sich ein verehrtes Marienbild. Der Legende nach soll es dem Feuer unbeschadet getrotzt haben. An der Stelle wird stille Andacht mit dem Anzünden von Kerzen verbunden. Es ist ein Ort der Ruhe, mitten in der Altstadt.

Ban-Jelačić-Platz: hier pulsiert die Stadt, im Zentrum. Historische Gebäude und moderne Geschäfte bilden das Stadtbild im Zentrum und zudem ist es für Einheimische und Touristen ein beliebter Treffpunkt. Die meisten Stadtführungen beginnen hier im Ortskern. Cafés laden zum Entspannen ein und an den Wochenende sind nicht selten Veranstaltungen auf dem Ban-Jelačić-Platz.

Fun Fact: Die Stadt hat eine eigene Standseilbahn – eine der kürzesten der Welt

Kirchen und Sakrale Bauwerke

Ein neugotisches Meisterwerk ist die Zagreber Kathedrale. Mit einem bunten Dach mit dem Wappen der Stadt zeigt sich die St.-Markus-Kirche.

Museen und Kuriositäten

Eine Kuriosität mit emotionaler Wirkung ist das Museum der zerbrochenen Beziehungen. Eine weiteres Museum ist das für Naive Kunst, in dem charmante Exponate lokaler Künstler ausgestellt sind.

Parks und Aussichtspunkte

Maksimir-Park: ältester öffentlicher Park Südosteuropas
Zagreb 360° Aussichtsterrasse: Blick über die ganze Stadt
Events Zagreb: Advent in Zagreb (mehrfach ausgezeichnet), INmusic Festival, Animafest

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Stadt ist günstiger für einen Wochenendtrip – Brünn oder Zagreb?
Brünn ist in der Regel kostengünstiger, gerade was die Unterkunft und Verpflegung betrifft. Die Hauptstadt Zagreb ist im Vergleich teurer, dennoch passt bei beiden Städten das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie viele Tage sollte man für Brünn und Zagreb jeweils einplanen?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Plätze können in Brünn in ein bis zwei Tagen gut entdeckt werden. Für Zagreb sollte man sich etwas mehr Zeit nehmen – zwei bis drei Tage – um die Museen und Parks noch mitnehmen zu können.

Gibt es direkte Zugverbindungen zwischen Brünn und Zagreb?
Eine Zugverbindung gibt es, jedoch mit begrenzten Fahrzeiten. Daher ist frühzeitige Planen angesagt, möchte man beiden Städte mit einer Reise verbinden. Alternativ könnten die Busverbindungen gecheckt werden.

Welche Stadt eignet sich besser für Familien mit Kindern?
Beide Städte sind für die ganze Familien mit Kinder geeignet. Zagreb hat familienfreundliche Attraktionen, wie beispielsweise die Parks und Museen. Brünn ist zwar kleiner, aber trotzdem für die entspannte Familienreise gut geeignet.

Halten wir am Ende fest:

Brünn und Zagreb sind zwei grundunterschiedliche Städte, die gerade deshalb für eine Städtetour gern bereist werden. Die Mischung aus Kultur und Historie, Lebensfreude und Kuriosem entzückt die Touristen stets aufs Neue. Wer Authentizität mit seiner Reise kennenlernen möchte, reist nach Brünn und Zagreb. Der Besuch beider Städte kann mit einer Kombireise geplant werden.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)