Für die ganze Familie ein Reiseziel auszuwählen, dass jedem gefällt, ist gar nicht so einfach. Wie wäre es mal mit einem skandinavischen Land? Dänemark ist ein Land, dass viele Reize zu bieten hat. Nicht nur idyllische Landschaften, traumhafte Küsten und sehenswerte Städte, sondern auch Attraktionen für Kinder aller Altersgruppen, locken jedes Jahr zahlreiche Touristen an.
Beliebte Reiseziele für Familien in Dänemarks
Die Hauptstadt Kopenhagen ist auf jeden Fall einen Aufenthalt wert. Sie beherbergt einen der ältesten Vergnügungsparks der Welt – den Freizeitpark Tivoli. Gärten, Fahrgeschäfte und Shows sorgen für Unterhaltung und Abenteuer. Wissenschaftsbegeisterte kommen im Experimentarium voll auf ihre Kosten. Und den Kopenhagener Zoo besuchen Gäste jeden Alters gern.
Auch der Odense Zoo lädt dazu ein, exotische Tiere zu sehen und zu erleben. Märchenfreunden ist Odense auch als Heimatstadt von Hans Christian Andersen bekannt. Da böte sich doch ein Besuch des Hans Christian Andersen Museums an.
Museumsfreunde wird auch das Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus begeistern. Es gibt Einblicke ins Leben einer dänischen Stadt im 19. Jahrhundert. Historisches Geschehen wie früher mitzuerleben, ist ein besonders beeindruckendes Erlebnis, dass auch Kinder zum Staunen bringt. Kreativ wird es im Kunstmuseum ARoS. Für die kleinen Gäste werden sogar spezielle Programme angeboten, die sich rund um die Kreativität drehen.
Kreative Kinder bauen gerne. Was läge da auf der Liste der Sehenswürdigkeiten nicht näher als das Legoland in der Stadt Billund? Selbst bauen und beeindruckende Lego-Kunstwerke bestaunen – das lässt Kinderherzen höherschlagen. Zudem sorgen jede Menge Fahrgeschäfte für jede Menge Spaß und einen gelungenen Familienurlaub in Dänemark.
Natur pur und Freizeitaktivitäten an der frischen Luft bietet Bornholm. Ausgedehnte Strandspaziergänge, Radtouren und Wanderungen laden zum Entspannen und Abschalten vom Alltag ein. Einen kleinen Blick auf die Geschichte der Insel bieten historische Stätten und alte Fischerdörfer, die sich ihren Charme der alten Zeit bewahrt haben.
Unterkünfte für jeden Geschmack
Die passende Unterkunft ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Das Budget, die Vorlieben und Bedürfnisse jedes Einzelnen sowie die Angebote vor Ort, entscheiden weitgehend darüber, auf was die Wahl fällt. Campingfreunde werden sich auf den Plätzen Dänemarks so richtig wohl fühlen. Ob eher außerhalb und naturnah oder näher an den Städten – für jeden findet sich ein gemütliches Plätzchen. Kinder lieben Camping, das Grillen im Freien und das damit verbundene Freiheitsgefühl. Wer ohne Camper unterwegs ist, wird in Ferienwohnungen und -häusern oder Hotelanlagen eine geeignete Unterkunft finden. Viele Hotels sind besonders Familienfreundlich und sind mit Spielplätzen, Erlebnisbädern, Sportanlagen und anderen Attraktionen ausgestattet. Langeweile kommt bei der ganzen Familie bei so einem breiten Angebot sicher nicht auf und auch Tage mit schlechtem Wetter können leicht überbrückt werden.
Leckereien für Leib und Seele
Damit Jung und Alt auch kulinarisch in Urlaubsstimmung kommen, muss man die Spezialitäten des Landes kosten. Zu den deftigen Varianten gehören das typische Smørrebrød, Stegt flæsk med persillesovs und frische Austern, die an der dänischen Küste geerntet werden. Für die Liebhaber von Süßspeisen werden Kanelbullar, Drømmekage, Wienerbrød und Flødeboller eher auf der Probierliste stehen.
Fazit
Dänemark ist vielseitig, gastfreundlich, reich an Kultur und Geschichte sowie offen und modern. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Freizeitparks, Museen und Naturschönheiten, laden zu einem Familienurlaub ein. Skandinavische Lebensart in Reinform ist es wert, kennengelernt zu werden.
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)