Das Ferienhaus in skandinavischen Gefilden. Ein Traum vieler, die schon bei den ersten Reisen nach Schweden, Dänemark oder Norwegen wissen, dass sie dort mehr als nur einige Tage verbringen möchten, ein Ferienhaus kaufen wollen und darüber hinaus. Ist der Traum Wirklichkeit geworden und man hat ein schmuckes oder gediegenes Häuschen in Norwegen beispielsweise ergattern können, zählt man zu den Glücklichen. Doch damit das Haus aber auch immer und allzeit bereit für den Bezug sein kann, muss man hin und wieder die Ärmel hochkrempeln und leichte bis schwere Renovierungsarbeiten durchführen. Vor allem dann, wenn man das Ferienhaus neu gekauft hat und in eine eben recht renovierungsbedürftigem Zustand. Was man tunlichst bei Renovierungen lassen sollte, oder auch unbedingt durchführen muss, haben wir hier einmal anhand einiger Beispielspiele kurz aufgeführt.
Ein Zaun muss sein
Auch das Außengrundstück, der Garten oder Vorgarten am Ferienhaus selbst, sollte gut abgegrenzt und gesichert sein. Hier kann man dazu übergehen einfachste Zaunsysteme anzubringen und entsprechende Zaunpfosten, die pflegeleicht sind und im Idealfall schon aus Holz vorimprägniert sind, oder aus Metall und Kunststoff. Sie sollten witterungsbeständig sein und sich ins Umfeld einfügen lassen. Nicht nur als Sichtgrenze zum Nachbarhaus, sondern auch als Schutz für Kinder und Haustiere im Garten am Ferienhaus ist der Zaun nie verkehrt. Wenn dieser in die Jahre gekommen ist und man den Garten mit einem maroden Zaun übernimmt, sollte man auf ein neues Zaunsystem setzen. Tipp: Wenn es sich lediglich um einen Vorgarten handelt, oder ein kleines Gartenstück, kann man auch ruhig einen klassischen Jägerzaun ziehen. Er dient als Begrenzung und ist gleichzeitig auch optisch in vielen Regionen Gang und gäbe und eine schöne Sache. Besonders in vielen Regionen Norwegens gibt es den Staketenzaun aus Holz noch, wie aber auch andere Zaunsystem aus der Region. Wichtig ist, dass man das jeweilige Material, den Baustoff und Co. in unmittelbarer Nähe ergattern und kaufen kann. So kann man dann während die Familie mit der Fähre nach Norwegen nachkommt, mit den Renovierungsarbeiten im Outdoorbereich beginnen.
Günstig im Inland einkaufen
Wer genau weiß, welche Arbeiten durchgeführt werden müssen und welches Material dafür benötigt wird, kann auch clever vorgehen und diverse Dinge in Deutschland kaufen. Denn wenn man mit dem Auto nach Norwegen fährt kann man mitunter Etliches aufladen, einpacken und mitnehmen und dann recht günstig dabei davonkommen. Es gibt zudem auch einiges an Material, welches sich je nach Lage des Ferienhauses selbst kaum vor Ort heranschaffen lässt.
Statik beachten
Mal eben die ein oder andere Zimmerwand im Ferienhaus einzureißen, kann schlimme Folgen mit sich ziehen. Denn Fakt ist, dass man sich bevor man loslegen will besser einen Experten auf diesem Gebiet ins Boot holt, wie einen Architekten, der sich genaustens die Baupläne und Grundrisse des Hauses anschauen und analysieren kann. So kann man auf Nummer sicher gehen und reißt am Ende keine tragende Wand ein, die die gesamte Statik des Hauses zutage bringt.
(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)